Apfelküchlein
Dem Duft dieser frisch gebackenen Apfelküchlein, die in Zimtzucker gewendet sind, kann niemand widerstehen.
- Vor- und zubereiten: ca. 50 Min.
- Quellen lassen: ca. 30 Min.
- Ziehen lassen: ca. 30 Min.
Zutaten
Anzahl Personen:
Nicht alle Rezepte eignen sich zur Zubereitung in kleineren/größeren Mengen. Möglicherweise müssen Sie die Koch- und Backzeiten anpassen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die kulinarischen Experten von Betty Bossi. Schließen
- 70 g Mehl
- 0,3 TL Salz
- 0,5 EL Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 dl Süssmost
- 1 frisches Eigelb
- 0,5 TL Öl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Calvados
- 1,5 EL Zucker
- 4 Äpfel
- 1 frisches Eiweiss
- 1 Prise Salz
- 4 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- Öl zum Frittieren
Und so wird es gemacht
Mehl, Salz, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mischen.
Süssmost, Eigelb und Öl verrühren, nach und nach unter Rühren mit dem Schwingbesen dazugiessen, glatt rühren. Teig zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Min. quellen lassen.
Zitronensaft, Calvados und Zucker in einer Schüssel verrühren. Äpfel schälen, Kerngehäuse ausstechen, Äpfel in ca. 1 cm dicke Ringe schneiden, sofort in die Schüssel geben, mit dem Zitronensaft mischen, zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 30 Min. ziehen lassen.
Eiweiss mit dem Salz steif schlagen, sorgfältig mit dem Gummischaber unter den Teig ziehen. Zucker und Zimt in einem tiefen Teller mischen.
Ofen auf 60 Grad vorheizen, Platte vorwärmen. Einen Brattopf bis zu 1/3 Höhe mit Öl füllen, auf ca. 175 Grad erhitzen. Die Apfelringe trocken tupfen, einzeln durch den Teig ziehen, abtropfen, portionenweise bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. 2 Min. goldbraun backen. Herausnehmen, auf Haushaltpapier abtropfen, im Zimtzucker wenden, warm stellen, dabei Ofentür mit einem Kellenstiel einen Spaltbreit offen halten.
Nährwertangaben
Nährwert pro Stück
Zusätzliche Informationen
Ergibt ca. 20 Stück
Dazu passt: Vanillesauce.