Halloween Cranberry Pie
Hier steckt der Herbst drin! Für die fruchtig süße Füllung verwendet Irina Goleva in diesem Pie Cranberrys. Halloween-Begeisterte können den Pie mit einem Grusel-Gesicht verzieren.
- Vor- und zubereiten: ca. 40 Min.
- Kühl stellen: ca. 1 Std.
- Backen: ca. 45 Min.
Zutaten
Anzahl Personen:
Nicht alle Rezepte eignen sich zur Zubereitung in kleineren/größeren Mengen. Möglicherweise müssen Sie die Koch- und Backzeiten anpassen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die kulinarischen Experten von Betty Bossi. Schließen
- 450 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 225 g Butter
- 1 dl Wasser
- 1 TL Vanillepaste
- 1 TL Maizena
- 1 dl Wasser
- 150 g Agavensirup
- 100 g Zucker
- 350 g frische Cranberrys
- 50 g dunkle Sultaninen
- 1 Bio-Orange
- 50 g Pekan-Nüsse
- 1 Ei
Und so wird es gemacht
Mehl, Zucker und Salz in einer Schüssel mischen. Butter in Stücke schneiden, beigeben, von Hand zu einer gleichmässig krümeligen Masse verreiben. Wasser und Vanillepaste dazugiessen, rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen, nicht kneten. Teig halbieren, flach drücken, zugedeckt ca. 1 Std. kühl stellen.
Maizena mit dem Wasser und Agavensirup in einer Pfanne anrühren. Zucker beigeben, unter Rühren aufkochen. Cranberrys und Sultaninen beigeben, von der Orange die Schale dazureiben, bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. kochen, bis die Beeren weich sind. Pekan-Nüsse grob hacken, unter die Beeren mischen, Masse etwas abkühlen.
Ofen auf 180 Grad vorheizen. Beide Teighälften zwischen je zwei Backpapieren etwas grösser als die Form auswallen. Eine Teighälfte in die vorbereitete Form legen, etwas andrücken. Boden mit einer Gabel dicht einstechen, Beerenmasse darauf verteilen. Mit einem kleinen Messer bei der zweiten Teighälfte ein Gesicht einschneiden, Teig locker auf die Form legen. Teig am Rand gut andrücken, Ei verklopfen, Teig damit bestreichen.
Backen: ca. 45 Min. in der unteren Hälfte des Ofens. Herausnehmen, Pie lauwarm servieren.
Nährwertangaben
Nährwert pro Stück (1/12)
Zusätzliche Informationen
Form: Für eine Pieform oder ein Backblech von ca. 24 cm Ø, gefettet